News: Neues und Wissenswertes
Volleyballakademie Graz startet in die Hallensaison (11.9.2020)
Mit
einem
Trainingslager
in
Schielleiten
starteten
die
Sportler*innen
der
Volleyballakademie
Graz
in
die
neue
Hallensaison.
Nachdem
man
bei
den
österreichischen
Beachvolleyballmeisterschaften
im
Nachwuchs
wieder
unzählige
Medaillen einheimsen konnte, begann nun wieder der Alltag im Hallenvolleyball.
Vor
Beginn
des
Trainingslagers
wurden
alle
Betreuer
und
Sportler
mittels
PCR
Test
negativ
auf
COV
19
getestet.
Damit
konnte
man
unter
den
Auflagen
des
ÖVV
Corona
Präventionskonzeptes
das
Hallentraining
in
der
wunderschönen
Anlage des BSFZ Schloss Schielleiten aufnehmen.
Am
Rande
der
harten
Trainingseinheiten
gab
es
ein
nettes
Treffen
mit
einigen
Aushängeschildern
des
österreichischen
Volleyballsports.
Neben
dem
Vizeweltmeister
von
2017
Clemens
Doppler
besuchten
auch
der
HIB
Absolvent
und
WM-
Neunte
von
2019
Philipp
Waller,
sowie
Akademietrainer
Matthias
Pack
die
in
Schielleiten
stattfindende
Instruktorenausbildung
für
Beachvolleyball.
Weitere
Teilnehmer
des
Trainerkurses
mit
HIB
Vergangenheit
waren
Mag.
Fabian Kandolf und Moritz Kindl.
Bericht: Horvath
Cor
ona legt den Akademiebetrieb lahm (15.3.2020)
Nachdem
wegen
der
Corona
Epedemie
alle
österreichischen
Schulen
geschlossen
und
alle
Meisterschaftsspiele
ausgesetzt
wurden,
beschloss
die
Akademieleitung,
auch
den
gesamten
Trainingsbetrieb
bis
auf
Weiteres
einzustellen.
Die
Spieler
und
Betreuer
werden
einander
vorläufig
nicht
mehr
treffen.
Stattdessen
wurden
die
Spieler
von
ihren
Trainern
mit
einem
detaillierten
Heimprogramm
versorgt.
Diese
Maßnahme
dient
der
Gesundheit
und
Sicherheit
der
Akademiemitglieder und deren Familien.
Bericht: Speer
UVC mit 4 ehemaligen Hib Akademiespielerinnen österreichischer Meister
Nach
einer
Serie,
die
nicht
spannender
hätte
sein
können,
steht
der
UVC
Graz
Holding
zum
ersten
Mal
als
österreichischer
Meister
der
Damen
fest.
Fünf
Finalspiele
hat
es
gebraucht,
um
die
Wildcats
aus
Klagenfurt
in
der
Best-of-Five-Serie
niederzuringen.
Alle
Spiele
standen
auf
des
Messers
Schneide
und
waren
spannend
wie
ein
Agatha
Christie
Krimi.
Mit
Julia
Radl,
Anja
Dörfler,
Celine
Grebien
und
Nina
Nesimovic
standen
vier
ehemalige
HIB
Schülerinnen in der Grundaufstellung des Grazer Meisterteams.
Akademieleiter
Horvath
zu
diesem
Umstand:
„Nach
unseren
Burschen
Manuel
Steiner,
David
Michel
und
Mark
Kremer,
die
mit
Aich/Dob
bei
den
Herren
den
Meistertitel
holen
konnten,
haben
sich
nun
auch
vier
Mädchen
aus
der
Akademie
die Meistermedaille geholt. Ich bin natürlich unheimlich stolz auf alle unsere 7 Meister im heurigen Jahr.“
In
der
Damenfinalserie
konnten
beide
Teams
jeweils
den
Heimvorteil
in
allen
Spielen
nutzen
und
vor
eigenem
Publikum
gewinnen.
Durch
den
ersten
Platz
im
Grunddurchgang
lag
das
Heimrecht
im
entscheidenden
dritten
Spiel
bei
Graz.
Die
Fans
der
Uhrturmchicks
verwandelten
die
Blue
Box
der
HIB
Liebenau
in
ein
Tollhaus
und
trugen
die
Mannschaft
zum
Titel.
Zum
ersten
Mal
seit
24
Jahren
heißt
damit
der
Meister
nicht
SG
SVS
Post.
Eine
weitere
Besonderheit
ist
sicher
die
Tatsache,
dass
beim
UVC
Graz
Holding
keine
einzige
Legionärin
im
Kader
aufscheint.
Schon
2002
prägte
das
Motto:
„einheimischen
SportlerInnen
professionelle
Bedingungen
bieten
und
damit
Spitzensport
in
Graz
ermöglichen“
die
Vereinsarbeit
des
UVC.
Damals
war
der
Meistertitel
eine
Vision,
nun
ist
die
Vision
Realität
geworden.
Randnotiz:
Paul
Buchegger
ist
mit
seinem
Europacupsieg
mit
Bunge
Ravenna
laut
ÖVV
Sportdirektor
Rath
sicher
Europas
Aufsteiger
des
Jahres
und
Toni
Menner
ist
drauf
und
dran
mit
seinem
slowakischen
Team
Nitra
die
Meisterschaft zu gewinnen.
Ballsportmodell Graz-Liebenau
designed by d.speer
Volleyballakademie Graz; Kadettengasse 19; A-8041 Graz
michael.horvath(at)bildung.gv.at